Unser erstes Familienboßeln fand am 3. Juli 2022 statt. Auf der gemischten Strecke boßelten wir uns mit jung und alt durch die schöne Natur rund um Sprötze.
Wir freuen uns darauf alle und hoffentlich noch einige mehr zum nächsten Termin wieder zu sehen.
Auf dem Gelände der Tennisabteilung des TSV Sprötze ist eine Bouleanlage eröffnet worden. Der TSV Sprötze und der Dorfverein Sprötze haben gemeinsam die Bouleanlage bei der Grundschule geschaffen.
„Wir haben einen neuen Begegnungspunkt in Sprötze“ , dieses ist die gemeinsame Meinung der Ortsbürgermeisterin Heidi Micheel und der beiden Vorsitzenden vom TSV und vom Dorfverein, Norbert Vietheer und Peter Noetzel. Das Kooperationsprojekt ist das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit der beiden Vereine. Auf dem ehemaligen Tennisplatz wurden durch den aktiven Einsatz der Mitglieder des Dorfvereins drei Boulebahnen errichtet. Dazu wurden die Bahnen mit Kanthölzern begrenzt und zusätzlicher Splitt aufgetragen, um ein gutes Spiel zu ermöglichen. Sitzmöglichkeiten und die Gegebenheiten der Tennisanlage runden die neue Sportstätte ab. „Boule hat eine lange wechselvolle Geschichte“, führte Heidi Micheel in ihrer kurzen Ansprache aus und die beiden Vorsitzenden ergänzten, dass sie hoffen, dass das Spiel auch in Sprötze auf breites Interesse, nicht nur bei der Generation 60 plus, stoßen wird.
Norbert Vietheer, TSV Sprötze, Heidi Micheel, Ortsbürgermeisterin Sprötze und Peter Noetzel, Dorfverein Sprötze (v.l.n.r), bei den Einweihungswürfen der Boulebahn.
Es ist geschafft: Der Dorfverein Sprötze hat in Kooperation mit dem TSV Sprötze einen Bouleplatz angelegt, auf dem bis jetzt 3 Spielbahnen entstanden sind. Der ehemalige Tennisplatz 4, der schon seit Jahren nicht mehr genutzt wurde, musste weichen.
Kurze Zusammenfassung was im letzten halben Jahr geleistet wurde: Zuerst wurden die Bahnbegrenzungen aus Holzbalken zusammengebaut, dann wurde die obere rote Granulatschicht mühevoll entfernt und das Granulat an anderer Stelle als Wegeunterbau verwendet. Auf den schon vorhandenen Untergrund wurde eine Splittschicht von 5 cm Höhe eingebracht und festgewalzt. Dabei haben wir auch das regelmäßige Bewässern nicht vergessen. Nun sind die Bahnen fertig und warten auf regen Spielbetrieb.
Jedes Mitglied des TSV und/oder Dorfverein Sprötze darf diese Bahnen benutzen. Es gibt bereits jetzt viele Anhänger dieser Sportart, die nicht nur aus „alten Herren“ bestehen.
Zur Einweihung laden wir alle Sprötzer gerne ein: Sie findet statt am Donnerstag, den 23.06.2022 um 18:00 Uhr auf der neuen Boule-Anlage. Bei einem Glas Wein oder Bier werden wir dann offiziell die Boule-Saison für Sprötze eröffnen.
Impressionen vom Winterboßeln am 22. Februar 2022.
Im Sommer gibt es in diesem Jahr eine Premiere: das Familienboßeln am 3. Juli 2022 ab 11:00 Uhr. Alle weiteren (Boßel-)Termine für dieses Jahr gibt es im Menü „Termine“.
Gemeinsam mit der Tennisabteilung des TSV Sprötze starte im Oktober der Umbau des seit Jahren brachliegenden Tennisplatz 4 zu einer Boule-Bahn. Am 4. Dezember gingen die Umbaumaßnahmen in die zweite Runde und mit großen Schritten nimmt der Umbau Formen an.
Wenn der Umbau abgeschlossen ist dürfen alle Mitglieder der beteiligten Vereine mitboulen, ein extra Beitrag soll erst einmal nicht dafür erhoben werden. Wir hoffen, dass viele Spieler dann dabei sind und sich auch noch der eine oder die andere für einen Arbeitseinsatz dafür melden.
Gemeinsam mit dem TSV Sprötze und besonders dem angeschlossenen Tennisclub haben wir ein neues Projekt gestartet:
Der seit über 3 Jahren brachliegende Tennisplatz 4 soll gemeinsam mit Sport- und Dorfverein zu einem kleinen Boule-Zentrum umgestaltet werden. Der erste Arbeitseinsatz am 30.10. war der Beginn dieser Bereicherung für Sprötze. Die alten Planen wurden abgefegt, zusammengelegt und auf einen noch betriebsbereiten Tennisplatz als Winterschutz aufgelegt. Diese manchmal anstrengende Arbeit wurde mit einem leckeren Imbiss mit Brötchen und Kaffee belohnt, den unsere Mitglieder Birgit und Nenya zubereitet hatten. Als nächstes folgt ein Arbeitseinsatz zum Entfernen von Unkraut und Wurzeln am Randbereich und zum Festlegen der (wahrscheinlich) 4 Boule-Bahnen. Als letztes werden Begrenzungen angebracht, die den Kugeln am Ende Einhalt gebieten sollen.
Mitboulen dürfen alle Mitglieder der beteiligten Vereine, ein extra Beitrag soll erst einmal nicht dafür erhoben werden. Wir hoffen, dass viele Spieler dann dabei sind und sich auch noch der eine oder die andere für einen Arbeitseinsatz dafür melden.
Am 3. Oktober fand der musikalische Frühschoppen 2021 statt. Zum Sound von „Dr. Meier“ genossen unsere Gäste bei Wein und Bier vom Fass einen wunderschönen Tag.
Mit unzähligen Gästen und bei bestem Wetter fand am 12. September die zehnte Kunstausstellung „Kunst im Garten“ statt. Zu Pop, Rock und Oldies von Mark Eaton genossen alle Besucher, Aussteller und auch alle freiwilligen Helfer des Dorfvereins den Tag.