Impressionen unseres Herbstboßeln am 7. November 2021.
Für das kommende Jahr 2022 stehen auch schon die Boßel-Termine fest. Es gibt auch eine Premiere: Familienboßeln am 3. Juli 2022.
Impressionen unseres Herbstboßeln am 7. November 2021.
Für das kommende Jahr 2022 stehen auch schon die Boßel-Termine fest. Es gibt auch eine Premiere: Familienboßeln am 3. Juli 2022.
Wie immer in der Adventszeit haben wir für euch die Veranstaltungen für das kommende Jahr terminiert. Wir hoffen alle, dass wir dann mit der Pandemie weitgehend durch sind und wir diese auch durchführen können.
Die letzten Veranstaltungen waren alle ein voller Erfolg und ihr als Mitglieder genauso wie die Sprötzer Bürger freuen sich auf neue Aktivitäten. Danke an die vielen aktiven Helfer und Unterstützer, ohne die unsere Vorhaben gar nicht umzusetzen wären.
Wir freuen uns auf euer Kommen, selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort | |||
20.02. | Sonntag | 10:49 bis ca. 16:30 | Winterboßeln (nach Anmeldung) | rings um Sprötze | ||
25.02. | Freitag | ab 19:30 | Jahreshaupt- versammlung | wird in der Einladung bekannt gegeben | ||
11.06. | Sonntag | ganztägig | Sprötzer Dorffest (Aufbau: 10.06. ab 17:00) (Abbau: 12.06. ab 11:00) | Unter den Linden / Bahnhofsvorplatz | ||
03.07. | Sonntag | ab 11:00 | Familienboßeln (nach Anmeldung) | rings um Sprötze | ||
30.07. | Samstag | ab 18:00 | Vereinsgrillen (nach dem Aufbau) | Tennis-Vereinsheim | ||
31.07. | Sonntag | 11:00 bis 15:00 | Musikalischer Frühschoppen | Tennis-Vereinsheim | ||
21.08. | Sonntag | 10:41 bis ca. 16:30 | Sommerboßeln | wird in der Einladung bekannt gegeben | ||
18.09. | Sonntag | 8:00 bis 17:00 | Kunst im Garten (Aufbau: 17.09. ab 15:00) (Abbau: 19.09. ab 17:00) | Timmermann’s Hof | ||
27.11. | Sonntag | 10:49 bis ca. 16:30 | Herbstboßeln | rings um Sprötze |
Am kommenden Sonntag (7. November 2021) wird wieder geboßelt. Wir treffen uns um 10:47 Uhr am Dorfvereins-Container (Lehrer-Schwägermann-Straße) und kommen dort auch wieder an. Zu Ende ist die Veranstaltung ca. um 16:12 Uhr.
Aber bitte nehmt unseren Freizeit-Sport nicht so Ernst wie diese Herren aus Nordfriesland.
Runter vom Sofa – anmelden und mitboßeln!
Am Sonntag, den 7. November 2021, ist es wieder soweit: Wir Boßeln.
Start ist um 10:47 Uhr am Dorfvereins-Container (Lehrer-Schwägermann-Straße), das Ende erwarten wir um ca. 16:12 Uhr. Für Verpflegung unterwegs und nach der Tour ist wie immer gesorgt: Es gibt eine Zwischenmahlzeit, am Ende der Tour wird gegrillt und mit Glühwein gewärmt oder mit Bier gekühlt.
Wer eine Flasche Mittel- oder Hochprozentiges über hat – egal was – kann diese gerne mitbringen. Wir freuen uns auf jedes Getränk, auch wenn es zu Hause vielleicht nicht der Renner ist – beim Boßeln hat sich bisher früher oder später für alles ein Liebhaber gefunden.
Bitte meldet euch bis spätestens 04. November 2021 an. Telefonisch unter 04186/7829 oder per E-Mail an Peter Noetzel.
Der Beitrag für Vereinsmitglieder beträgt wie seit 2012 € 6,50 und für Gäste € 8,00 inkl. Essen und Trinken.
Runter vom Sofa – anmelden und mitboßeln!
Die Vorbereitungen zur Schaffung einer Boule-Anlage in Sprötze steht unmittelbar bevor. Zusammen mit dem Tennisverein werden wir am Samstag, den 30.10. ab 10:00 Uhr die Planen des Tennisplatzes 4 wegräumen, die Abgrenzungen aufnehmen und die Arbeitsaufgaben für das weitere Vorgehen besprechen.
Zu diesem Einsatz benötigen wir kräftige und zahlreiche Unterstützung. Birgit wird uns zum Mittag wieder Mett- und Käsebrötchen zubereiten, zum Kaffeekochen wird sich bestimmt auch noch jemand finden und die Bierflaschen kriegt schon jeder alleine auf.
Bitte meldet euch bei Peter Noetzel (04186 / 7829 oder bup.noetzel@t-online.de) für den Arbeitseinsatz an, damit wir ausreichend Essen und Trinken zur Verfügung haben. Es müssten mindestens 6 starke Helfer sein, damit wir die Steine wegbringen, die Planen abfegen, abräumen und anschließend an den vorgesehenen Platz bringen können. Bitte bringt Arbeitshandschuhe mit. Schubkarren, Handfeger, Besen und Laubbläser sind vorhanden.
Wir hoffen auf zahlreiche Helfer und das mindestens genauso viele an unserer Boßeltour am 07. November 2021 teilnehmen. Wie haben wir es im September schon gesagt: Es geht wieder los!
Auch wenn dieses Jahr leider immer noch von der globale Pandemie dominiert wird, war es uns möglich wenigstens ein paar Termine ab Spätsommer 2021 zur organisieren. Alle Termine für das restliche Jahr 2021 findet ihr in der Tabelle weiter unten oder im Menü unter „Termine“. Sollten für eine der Veranstaltungen besondere Corona-Maßnahmen erforderlich sein (z.B. vorherige Selbst-Tests, Impfnachweise o.ä.), erfahrt ihr das selbstverständlich hier auf der Homepage oder bei einem Mitglied des Dorfvereins persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf euer Kommen, selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort | |||||
12.09.2021 | Sonntag | 11:00 bis 17:00 | „Kunst im Garten“ Kunstausstellung | Timmermann’s Hof | ||||
02.10.2021 | Samstag | ab 17:00 | Vereinsgrillen (für Mitglieder nach dem Aufbau) | Tennis-Vereinsheim | ||||
03.10.2021 | Sonntag | 11:00 bis 15:00 | Frühschoppen mit der Band „Dr. Meyer“ | Tennis-Vereinsheim | ||||
07.11.2021 | Sonntag | 10:47 bis ca. 16:12 | Herbstboßeln (nach Anmeldung) | rings um Sprötze |
Die nächste Boßeltour startet am:
24 FEBRUAR um 10:48 Uhr
am Deependahl beim Schützenhaus!
Wir boßeln wieder!
Wir treffen uns am 12.November um 10:49
bei Werner Foht!
Wie allseits bekannt führen wir am Sonntag, den 24.01. unser nächstes Boßeln durch.
Start ist wieder um 11:00 Uhr vor dem Ritscher-Sportplatz. Die Kostenbeiträge für Essen und Trinken haben sich nicht verändert: € 6,50 für Mitglieder und € 8,00 für Nichtmitglieder. Es wird eine leckere Gulaschsuppe mit Brötchen geben, die Bollerwagen werden wieder gut gefüllt sein (Der Himbeer-Sahne-Likör ist endlich alle!) und zum Schluss gibt es traditionsgemäß einen heißen Glühwein.
Wer eine Flasche Mittel- oder Hochprozentiges über hat (egal was – auf den Bollerwagen passt alles), kann diese gerne bis zum 23.01. bei uns abgeben. Zu Beginn der Boßeltour ist das nicht so gut, weil die Bollerwagen dann schon sehr voll sind. Wir freuen uns auf jedes Getränk, dass vielleicht zu Hause nicht der große Renner ist – Liebhaber finden sich beim Boßeln dafür immer.